Herbsttour: Abradeln im Havelland

20131019_111746_FalkenhorststraßeWer momentan mit dem Rad unterwegs ist, kann es nicht leugnen: Der Herbst ist da. Die Radwege – gerade im Ländlichen – sind voll mit Laub und die langen Klamotten sind Pflicht. Höchste Zeit, die offizielle Abschlusstour für dieses Jahr zu machen. Gesagt, getan. Das Wetter heute zwang mich geradezu dazu, noch einmal richtig in die Pedale zu treten. Eine Tour durchs Havelland.
(mehr …)

13 000 km auf zwei (eigentlich drei) Reifen zurückgelegt

Am vergangenen Wochenende hat mein Tacho eine weitere Marke durchbrochen: Der Gesamt-Kilometerzähler hat auf einer Alltagsfahrt die Marke von 13 000 Kilometern durchbrochen. Damit bin ich dieses Jahr so viel Rad gefahren wie noch nie zuvor. (mehr …)

Das nenne ich mal konsequent…

Neues Radfahr-Projekt für 2014

Für 2013 hatte ich mein erstes großes Radfahr-Projekt: Zwei Wochen und etwa 1300 Kilometer waren geplant, es sind ein paar Tage weniger und ein paar Kilometer mehr geworden. Die Tour liegt nun schon drei Monate hinter mir. Der Reisebericht will immer noch geschrieben werden. Dennoch beginnen die Planungen für 2014. (mehr …)

Der Herbst ist da

Da wacht man morgens auf und hört schon den Regen. Und man weiß: Gleich muss man aufstehen in die Redaktion. Ein Blick auf das Regenradar offenbart: Fünf Minuten warten, bringt nichts. Frühestens in fünf Stunden hört der Regen auf. Es bringt ja nichts. Also aufstehen und raus aus dem Bett und rein in die Regenklamotten. Dank Regenhose, Regenjacke und Regenüberschuhe komme ich dann auch trocken in die Redaktion. Und damit: Willkommen Herbst!

Wochenend-Tour nur am Samstag: Berlin-Prenzlau

Eigentlich wollte ich ja dieses Wochenende von Berlin nach Usedom radeln. Aber wie heißt es in den Medien immer so schön? „Gesundheitliche Probleme zwangen ihn zur Aufgabe“. Immerhin: Bis Prenzlau bin ich gekommen. (mehr …)

Kleine Wochenend-Tour nach Usedom

image

Das Wochenende soll schön werden. Nach einer enorm anstrengenden Woche ein guter Moment, um zwei Tage auf dem Rad den Kopf frei zu bekommen.
(mehr …)

Neues Fahrrad für nächstes Jahr geplant

12 500 Kilometer, 2 3/4 Jahre. Das ist eigentlich kein Alter für ein Fahrrad. Und mein Kalkoff ist auch noch lange nicht „durch“. Im Gegenteil, es leiste mir dieses Jahr ja schon viele treue Dienste und hat sich artig entschieden, vor und nach der Tour Pannen zu haben. Mein Tourenrad ist aber auch mein Alltagsrad. Und das macht ihm zu schaffen. (mehr …)

Gangschaltung: Seilzug gerissen

imageSommer. 33 Grad, Freitag, 16 Uhr. Raus aus der Redaktion, ab zum See. Soweit die Theorie. Auf dem Weg zum See machte die Gangschaltung einen komischen Holperer und ich kam vorne nicht mehr auf das große Ritzel, das mittlere erreichte ich nur noch beim Duchschalten nach oben. Also:: Absteigen und gucken. Und was sehe ich? Dem Seilzug für die vordere Gangschaltung war es offenbar zu heiß. Er hat den Dienst quittiert. Nur noch einzelne Strähnen sorgten dafür, dass ich überhaupt noch vorne schalten konnte.

(mehr …)

Depature Time

image

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge geht es zurück nach Deutschland. Mit dem Wissen,  eines Tages wieder hier Rad zu fahren. Danke an alle Mitleser. Die Reiseberichte folgen.