Tag drei: Tracking Software nervt und Sonne strahlt

Schon wieder hat mich heute das Tracking im Stich gelassen. Hier muss ich mir was überlegen. In Schweden möchte ich ein gesichertes Tracking  haben.
(mehr …)

Tag zwei: Schlafen an der Elbe

Heute nur wenige Worte. Den Abend mit anderen Radlern verbracht…  Ich schlafe heute wenige Meter neben der Elbe.
(mehr …)

Tag Eins und das Zelt steht

Heute morgen bin ich ohne Plan wo es hingehen soll in Berlin losgefahren. Richtung Westen sollte es gehen.
(mehr …)

Heute geht’s auf Tour

1. Mai. Traditioneller Radfahrtag. Das will ich auch machen – und zwar mehrere Tage, mit meinem Zelt auf dem Gepäckträger. Quasi zum Üben für Schweden und zum Ausprobieren des Zeltes. Ich werde hier berichten. Dabei habe ich noch gar keine Ahnung wohin es gehen wird. Ach – und wenn alles klappt, gibt es hier oben in der Hauptnavigation auch ein Live-Tracking von meinem aktuellen Standort. Jetzt fehlt nur noch das richtige Wetter!
(mehr …)

90 Kilometer durchs Havelland

Ich stand heute vor zwei Entscheidungen: Teste ich heute Nacht mein neues Zelt und alles was dazu gehört oder fahre ich eine Tagestour und gehe morgen zum Hoffentlich-Aufstieg der Hertha. Die Entscheidung wurde durch zwei Fakten getroffen: Ich hatte keine Vorbereitungen getroffen und war zudem spät aufgestanden. Zudem drohte man mir im Radio heute früh noch einmal Nachtfrost an. Daraufhin startete ich ziemlich entspannt in den Tag und bin gegen Mittag auf eine Runde durchs Havelland aufgebrochen. (mehr …)

Die ersten 1000 km sind geschafft

Die erste Million ist immer die schwerste. Die ersten tausend Kilometer auch. Für dieses Jahr habe ich gerade auf einer Tagestour meine ersten tausend geschafft. Mehr zur Tour hier.

image

Abend-Workout: Endlich nach der Arbeit wieder Radfahren

Endlich ist dieser gnadenlose Winter vorbei. Während ich vor knapp zwei Wochen bei meiner Osterrunde noch über Schnee berichten musste, kann man heute schon bei knapp unter 20 Grad fahren. Ein verrücktes Wetter. Aber endlich kann man auch nach Feierabend wieder seine Runden drehen. Eine davon habe ich heute gemacht. Für alle West-Berliner eine schöne 40-km-Runde zum Nachfahren. (mehr …)

Fahrrad-Camping-Ausrüstung für Schweden gekauft

Das Wetter in Berlin – immer noch verbesserungswürdig. Eine Tour fahren heute habe ich mir also geschenkt – zumal es auch anderes zu tun gab. Einkaufen nämlich. Schließlich will meine Campingausrüstung angeschafft werden. Also habe ich mich auf mein Rad geschwungen und bin zu Globetrotter nach Steglitz geradelt. Auf dem Rückweg war ich mit dem Rad etwas schwerer und auf dem Konto etwas leichter. Dafür waren Zelt, Packsack, „Isomatte“ und Schlafsack meiner. Gegenüber den eigentlichen Plänen gab es beim Kauf noch Abweichungen.  (mehr …)

Ostertour mit Schnee und Eis

image
So langsam könnte es echt mal Frühling werden. Eigentlich wollte ich meine freien Tage zu Ostern weitgehend auf dem Rad verbringen. Aber daraus wurde nicht viel, nachdem es fast das ganze Osterfest  über immer mal wieder geschneit hat. Heute „juckte es mir aber im Hintern“. Wenigstens einen Tag wollte ich eine Tour fahren – wenn auch nur eine kleine. Die grobe Überlegung war über eine Nordroute nach Nauen und von dort über eine Südroute wieder zurück nach Berlin. (mehr …)

Lösung für wenig Platz am Lenker gefunden: Klickfix-Tasche bestellt

Wenn mich bei Touren etwas nervt, dann ist es, für jede noch so kleine Kleinigkeit an meine beiden Packtaschen am Gepäckträger zu müssen. Egal, ob Geld, Digitalkamera, Müsli-Riegel oder Karte: Alles war bisher in den beiden Taschen hinter mir untergebracht. Das war aus mehreren Gründen unpraktisch, deswegen musste eine Lenkertasche her. Dabei bereitete mir etwas wenig Platz am Lenker Kopfzerbrechen. Dafür habe ich nun anscheinend eine Lösung gefunden. (mehr …)