Ich wache irgendwann früh morgens auf. Es regnet. Und ich mache die Augen wieder zu. Etwas später wache ich wieder auf, schaue auf mein Regenradar. Es kommt eine Regenpause. Ich beschließe, in dieser Pause schnell abzubauen, um wenigstens Schlafsack und Matte trocken in den Packsack zu bekommen. Es gelingt mir so gerade, ich setze mich wieder in die Hütte und frühstücke – leider ohne Kaffee. Zwischendurch spricht mich noch eine ältere Schwedin aus dem Wohnmobil nebenan an und fragt mich, was für eine Tour ich vorhabe. Wir unterhalten uns wenige Minuten. Gegen 10 Uhr (mehr …)
Schlagwort: Tour
Schweden-Tour 2013, Tag 2: Ystad, ein Fika und die Regentaufe für das Zelt
In den frühen Morgenstunden werde ich wach. Ich höre neben mir, wie jemand die letzten Sachen zusammenpackt. Ryan ist offenbar schon länger wach. Ich habe noch keine Lust aufzustehen, mache kurz drauf dann aber doch mein Zelt auf. Gerade noch sehe ich Ryan, wie er von unserer Zeltwiese herunterfährt. Es ist 6 Uhr. Ich stehe jetzt auch auf. (mehr …)
Schweden-Tour 2013, Tag 1: Der Tourauftakt. Anreise, Fähr-Überfahrt und erste Begegnungen
14. Juni 2013, morgens um 6.30 Uhr. Ich stehe auf dem Berliner Hauptbahnhof, unteres Stockwerk. Neben mir: Mein Fahrrad, vollgepackt mit Packtaschen, Lenkertasche und Packsack samt Zelt. Endlich istes so weit. Ein halbes Jahr habe ich mich auf den Tag gefreut, ihn vorbereitet, mir ausgemalt, wie es wohl werden wird, was mich erwartet, ob alles klappt. Nun also ist es soweit. Es geht los nach Schweden. Mit dem Fahrrad. 16 Tage habe ich Zeit, dann spätesten muss ich wieder an der gleichen Stelle, sprich in Berlin sein. Das sollte machbar sein. Von den folgenden Tagen, meiner Reise und den nachfolgenden Projekten will ich hier nun erzählen. Jeden Tag werde ich abends einen Tag meiner Reise online stellen. So könnt ihr die Reise quasi in Echtzeit nachvollziehen – mit Fotos und GPS-Track. (mehr …)
2013: Rückblick auf 6000 Kilometer Radfahren in Deutschland und Schweden
Silvester 2013. Ein Radfahr-Jahr mit Höhen und Tiefen geht für mich vorbei. Ich möchte einen Blick zurückwerfen auf das Jahr aus Sicht des Radfahrers. Eigentlich wollte ich in diesem Jahr einen Kilometerstand von 14000 km auf meinem Tacho erreichen. Das ist mir leider nicht ganz geglückt. Doch ich hatte viele tolle Momente und Touren. Lasst uns zurückblicken. (mehr …)
In genau sechs Monaten geht es los! 4 Wochen Schweden
Der Countdown läuft. Auch wenn ich derzeit nach wie vor kein Rad fahren darf, so bin ich inzwischen guter Dinge, mein Projekt im kommenden Jahr umsetzen zu können: (Bis zu) vier Wochen lang soll es auf dem Fahrrad durch Schweden gehen. Die Anreise wird dabei vermutlich wie schon in diesem Jahr über Trelleborg erfolgen, danach gibt es nur grobe Ideen, auf keinen Fall (mehr …)
Projekt 2014: Vier Wochen Schweden auf dem Rad
Vor einigen Wochen habe ich es schon angekündigt, jetzt kann ich es auch offiziell sagen: Im kommenden Jahr steht ein größeres Radfahrprojekt an. Nach meinen 12 Tagen Schweden in diesem Sommer wird es im kommenden Jahr (bis zu) vier Wochen nach Schweden geben. Ich habe dazu fast den kompletten Juli frei und will ohne Zeitdruck radeln. (mehr …)
Herbsttour: Abradeln im Havelland
Wer momentan mit dem Rad unterwegs ist, kann es nicht leugnen: Der Herbst ist da. Die Radwege – gerade im Ländlichen – sind voll mit Laub und die langen Klamotten sind Pflicht. Höchste Zeit, die offizielle Abschlusstour für dieses Jahr zu machen. Gesagt, getan. Das Wetter heute zwang mich geradezu dazu, noch einmal richtig in die Pedale zu treten. Eine Tour durchs Havelland.
(mehr …)
13 000 km auf zwei (eigentlich drei) Reifen zurückgelegt
Am vergangenen Wochenende hat mein Tacho eine weitere Marke durchbrochen: Der Gesamt-Kilometerzähler hat auf einer Alltagsfahrt die Marke von 13 000 Kilometern durchbrochen. Damit bin ich dieses Jahr so viel Rad gefahren wie noch nie zuvor. (mehr …)
Wochenend-Tour nur am Samstag: Berlin-Prenzlau
Eigentlich wollte ich ja dieses Wochenende von Berlin nach Usedom radeln. Aber wie heißt es in den Medien immer so schön? „Gesundheitliche Probleme zwangen ihn zur Aufgabe“. Immerhin: Bis Prenzlau bin ich gekommen. (mehr …)
Kleine Wochenend-Tour nach Usedom
Das Wochenende soll schön werden. Nach einer enorm anstrengenden Woche ein guter Moment, um zwei Tage auf dem Rad den Kopf frei zu bekommen.
(mehr …)