Freitag in einer Woche geht es los nach Schweden. Zwei Wochen Radtour durch Süd-Schweden. Da ich schon am Freitag frei habe, kann ich der allgemeinen Reisewelle hoffentlich ein wenig entschwinden. So ist der Plan, früh morgens mit dem Zug nach Rügen zu fahren.
(mehr …)
ADFC-Fahrrad-Sternfahrt in Berlin fällt ins Wasser

Eigentlich wollte ich jetzt nicht vorm Rechner sitzen, sondern seit knapp zwei Stunden auf dem Rad. Von Nauen aus mit Polizeibegleitung über die B5 nach Spandau, dann über die AVUS in die Stadt. Doch das Wetter ist anderer Meinung. (mehr …)
Teure Fahrrad-Wartung vor Schweden-Tour
In knapp zwei Wochen geht es los nach Schweden. Bevor ich mich je nach Strecke auf bis zu 1500 Kilometer durch die schwedischen Wälder mache, wollte ich sichergehen, dass mein Rad topfit ist. Schließlich hat es gerad im Mai erst Touren über 1000 Kilometer mit mir gemacht. Am Ende wurde der 24-Stunden-Besuch in der Werkstatt teurer als ich dachte. (mehr …)
Lösung für fehlende Sitzmöglichkeit auf dem Campingplatz: Leichter Hocker für 9 Euro
Auf meiner ersten Camping-Tour Anfang Mai hatte ich zwei Probleme festgestellt. Mir fehlte eine Wäscheleine und ich habe gemerkt, dass ich – wenn mir nicht der Platz eine Möglichkeit bietet – mich nicht hinsetzen kann. Für beides habe ich nun eine Lösung gefunden. (mehr …)
Kostenloser Camping-Führer für Schweden vom Camping-Verband
Sicher kann man mit dem Rad fahren, bis man an einem Camping-Platz vorbei kommt oder einen Wegweiser findet. Doch gleichzeitig kann es hier mitunter passieren, dass man stundenlang fährt, ohne zu wissen, ob noch ein Campingplatz kommt. Abhilfe schafft hier ein Katalog. Für meine kurz bevorstehene Schweden-Tour habe ich einen solchen Katalog vom schwedischen Camping-Verband. Er könnte das wichtigste Stück Papier für mich werden. (mehr …)
Schweden-Vorbereitung: Surfen mit dem Handy
Keine vier Wochen mehr, dann bin ich mit dem Fahrrad in Schweden unterwegs. Die Vorbereitungen laufen also auf Hochtouren. Das Material ist weitgehend zusammen, nur einige Kleinigkeiten fehlen noch. Nun muss ich mir um die genaue Strecke und um meine Mobilfunkversorgung Gedanken machen. (mehr …)
Tag 5: Rheine nach Ostwestfalen
Noch einmal fast 90 km den wirklich schönen Emsradweg entlang. Gegen 15 Uhr heute war die Tour dann beendet.
(mehr …)
Tag 4: Meppen, Holland, Rheine
Heute gab es weniger Regen als gestern aber es gab ihn. Leider. Die Strecke führte mich über Meppen kurz durch Holland um dann nach Rheine zu fahren.
(mehr …)
Tag 3: Regen, Regen, Regen
Das schönste am Norden ist unser Shitwetter. Oder so. Ich glaube sechs Regengebiete sind heute über mich gezogen. Entsprechend viel habe ich gestanden.
(mehr …)
Tag 2: Cuxhaven – Bad Zwischenahn
Nur kurz heute… Ich habe hier oben norddeutsches Shitwetter erwischt. Ein Schauer folgt auf das nächste.
(mehr …)