Endlich: Lumotec IQ2 Luxos U ist da

image
Was für eine Freude. Bike24 hat mir gestern eine E-Mail geschrieben. Der Inhalt: „Ihre Bestellung ist jetzt komplett bei uns im Lager eingetroffen. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie die Ware noch haben möchten. Wir würden Sie dann kurzfristig in den Versand geben.“ Das kam unerwartet, auch wenn vereinzelt Gerüchte zu hören waren, dass die Auslieferung der Lumotec IQ2 Luxos U  noch vor Ostern starten soll. Dass man es mit „vor Ostern“ so wörtlich meint, ist natürlich nett. (mehr …)

Inspiration und Information: ITB nicht nur für Fernreisen interessant

Schon im vergangenen Jahr habe ich mich auf der ITB umgesehen und mir zahlreiche Flyer und Prospekte eingesteckt, die bis heute für mich eine Anregung sind, wenn ich eine Tour plane. Aufgrund dessen, dass ich in Berlin wohne, sind für Wochenend-Touren natürlich vor allem die Radwege in Brandenburg interessant. Doch in diesem Jahr habe ich auch bei den Schweden halt gemacht. Leider ohne konkretes Fahrrad-Kartenmaterial, wie ich es mir gewünscht hätte. (mehr …)

Mein Zelt für Schweden: Wechsel Pathfinder TL oder ZG

Es sind noch etwas mehr als 100 Tage bis es für mich los geht auf die erste wirklich große und lange Radtour. Zwei Wochen, etwa 1500 km, in Schweden. Übernachten werde ich weitgehend auf Campingplätzen oder – in Schweden legal möglich – der freien Natur. Dafür braucht es nicht nur einen Schlafsack, sondern auch ein Zelt. Bei Globetrotter in Berlin Steglitz hat man mir eines empfohlen. (mehr …)

Lampe mit USB-Aufladung: B&M Lumotec IQ2 Luxos U verzögert sich

Luxos IQ2, Quelle: bumm.de

Es wäre ja auch zu schön gewesen…. Offenbar hat die von mir bestellte neue Lampe für mein Fahrad, die Lumotec IQ2 Luxos U von Busch & Müller, technische Probleme. Die Lieferung verzögert sich. In Foren ist gar schon von einer Lieferung am Mai zu lesen. Das wäre in Ordnung – sofern sie dann auch wirklich kommt und funktioniert. Grund für die Verzögerung sind wohl massive Probleme mit der eingebauten Batterie. (mehr …)

Kette gerissen – zum Glück nur auf dem Arbeitsweg

Ich muss gestern morgen ein ziemlich dummes Gesicht gemacht haben, als ich – ohne hin schon spät dran – plötzlich auf meinem Weg zur Arbeit ins Leere getreten haben. Nachdem das Treten schon nicht ganz leicht fiel und ich mich mal wieder mit zwei Autofahrern, die dachten sie sind alleine auf der Straße, auseinandersetzen durfte, war es plötzlich ganz leicht, in die Pedale zu treten. Zu leicht. Die Kette war gerissen. (mehr …)

komoot: Fahrrad-Navi bis Sonntag günstiger

Ich habe es schon bei meinem Brötchengeber teltarif.de gemeldet, jetzt auch kurz als Zielgruppen-Info hier: Der Fahrrad-Navi-Anbieter komoot hat bis Sonntag den Preis für die Komplett-Karten gesenkt. Statt normalerweise knapp 30 Euro kosten die Karten derzeit 19,99 Euro. Dabei handelt es sich um einen einmaligen Preis, die Karten können unlimitiert genutzt werden. (mehr …)

Lumotec IQ2 Luxos U bestellt: Front-Lampe mit USB-Ladefunktion

Luxos IQ2, Quelle: bumm.de

Wenn ich auf Tour bin, lasse ich mich in aller Regel per GPS navigieren. So komme ich schneller und sicherer ans Ziel, als immer auf Karten zu schauen. Das Problem: GPS braucht bei Smartphones unglaublich viel Strom. Ohne Powerakku ist nichts zu machen. Und auch der will geladen werden, was im Sommer auf meiner zweiwöchigen Schweden-Tour zu einem echten Problem werden könnte. Daher habe ich mich nach Alternativen umgesehen. (mehr …)

Schutz vor Wind, Kälte und Regen: Sportbrille mit Sehstärke vermeidet tränende Augen beim Radfahren

Zwei Jahre lang bin ich im Frühjahr nach meiner ersten (frühen) Tour mit einer Bindehautentzündung rumgelaufen. Tränende Augen (und eine Allergie) führten zu dieser Erkrankung, die nicht wirklich schlimm aber auch nicht angenehm ist. Da ich mich entschlossen habe, meine Wege in Berlin (fast) ausschließlich per Fahrrad durchzuführen, war mir klar, dass ich zumindest von Oktober bis Anfang März etwas brauche, um meine Augen zu schützen. Doch ich bin Brillenträger. Was also tun. Ich habe eine Lösung gefunden. (mehr …)

Parken auf dem Radweg ist künftig auch offiziell eine Verkehrsgefährdung

Radstreifen auf der Fahrbahn sind eine großartige Erfindung. Man muss sich nicht über den schlechten Zustand der Radwege auf dem Bürgersteig ärgern, muss keine Angst haben, von den Autos hinter den parkenden Fahrzeugen nicht gesehen zu werden und ist dank Teerbelag auch schneller unterwegs. Doch immer wieder bringen einen Autofahrer in eine gefährliche Situation – dann, wenn sie sich auf den Radweg stellen weil es ja ein ach so schöner Parkplatz ist. Die Ausreden „Ja aber ich bin doch nur kurz…“ hilft (mehr …)

Noch ein Buch: Outdoor Kompass Südschweden

Outdoor Kompass SüdschwedenDie Vorbereitungen für meine erste große Tour durchs Ausland laufen. Da ich Schweden auf dem Rad bisher nur etwa 36 Stunden kenne (vgl. Ostsee-Tour 2012) versuche ich mir vieles vorher anzulesen. Sei es die Gepflogenheiten dort, die ich bislang nur als normaler Tourist kenne, oder seien es schöne Wege und Tipps fürs Camping – all diese Informationen versuche ich mir aus Foren zu ziehen und lese entsprechende Bücher. Neben (Südschweden per Rad, 13,80 Euro bei Amazon) ist nun der Outdoor Kompass Südschweden
angekommen. (mehr …)